

Am Schluss noch eine Stärkung im wiedererstellten Stockalperturm

Unterwegs im steilen Tal von Zwischenbergen nach Gondo

Das Zwischenbergental ist auch heute von Bergstürzen geprägt

Der Stausee bei Zwischenbergen hat diese intensive türkisblaue Farbe (Kamera: Canon Digital IXUS 60, ohne Filter!)

Auf der Furgge eröffnet sich eine herrliche Weitsicht nach Süden

Im Oktober kann es ganz eisig kalt und schön sein auf der Furgge

Und der Blick zurück entschädigt für die Mühe des steilen Aufstiegs

Bei Gabi den Berg hoch an einem Maiensäss vorbei in Richtung Furgge

Bei Gabi komme ich zur Schlucht heraus und die Sonne empfängt mich

Die Gondoschlucht ist eine imposante und tief eingeschnittene Schlucht

Das Wasser hat sich durch die Gondoschlucht gefressen und abgeschliffene, glatte Felsen hinterlassen

Die via Stockalper ist ein historischer Weg von Brig nach Domodossola, der vor allem von Kaspar Jodok von Stockalper im 17. Jahrhundert erneut angelegt wurde. Noch heute ist er gut begehbar und führt durch fantastische Landschaften und schroffe Bergwelten. Letztes und dieses Jahr im Oktober habe ich Teile davon durchwandert und war begeistert von den abgeschiedenen Tälern, der urwüchsigen,wilden und kräftigen Landschaft und der wuchtigen Bergwelt. Einige Bilder davon möchte ich zeigen.
Labels: Alpen, Architektur, Berge, Fotografie, Geografie, Natur, Reisen, Stein, Vegetation, Wald, Wallis, Wanderungen
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home